MASCHINENSERVICE

KREISFORMMESSUNG QC20

 

Eine Kreisformmessung ist notwendig, um die mechanische Präzision einer CNC-Maschine zu überprüfen, Fehler zu diagnostizieren und die langfristige Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Maschine sicherzustellen.

Prüfung der Maschinengeometrie: Das QC20 Messgerät führt eine Kreisformmessung durch, bei der die Maschine einen perfekten Kreis fahren sollte. Abweichungen vom idealen Kreis zeigen Fehler in der Maschinengeometrie auf, z.B. Ungenauigkeiten in den Achsen, Winkelabweichungen oder mechanische Probleme.

Diagnose von Fehlerquellen: Durch die Kreisformmessung können verschiedene Arten von Fehlern identifiziert werden, wie z.B. Rückstellfehler, Lagerfehler oder Probleme mit der Achskopplung. Diese Fehler wären schwer zu entdecken, ohne die Maschine unter realen Betriebsbedingungen zu testen.

Präventive Wartung: Regelmäßige Messungen helfen dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu Ausfällen oder schlechter Bearbeitungsqualität führen. Dies reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.

Verbesserung der Bearbeitungsgenauigkeit: Die Genauigkeit einer CNC-Maschine hängt direkt von der Präzision ihrer Achsbewegungen ab. Durch die Korrektur der während der Messung identifizierten Fehler wird die Bearbeitungsqualität erheblich verbessert.

 

Urheberrecht ©

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.